Viivi Luik

Logo KLFG

Viivi Luik, geboren am 6. 11. 1946 in Tänassilma, Estland. Sie wuchs in relativer Abgeschiedenheit auf einem Bauernhof in Südestland auf. Die Mutter war bei ihrer Geburt 17 Jahre alt und wohnte mit dem Kind bei ihrer Mutter, da der Vater aufgrund von Arbeitseinsätzen oft monatelang nicht zu Hause war. Die Erfahrung des gerade zu Ende gegangenen Kriegs spielte in ihrer Entwicklung eine wichtige Rolle. 1954–1964 besuchte sie verschiedene Grund- und Mittelschulen in Südestland. Erste Gedichtveröffentlichung 1962 in einem Kreisblatt. Ab 1965 war sie in Tallinn als Bibliothekarin und Archivarin tätig, bevor sie 1967 freiberufliche Schriftstellerin wurde. Mitglied des Estnischen Schriftstellerverbands seit 1970. Auslandsreisen und ausgedehnte Auslandsaufenthalte, u.a. in Finnland, Deutschland und Italien. In zweiter Ehe verheiratet mit dem Schriftsteller und Diplomaten Jaak Jõerüüt. Viivi Luik lebt heute in Tallinn.

*  6. November 1946

von Cornelius Hasselblatt

Essay

Viivi Luik begann als Dreijährige Lesen zu lernen und verfasste bereits als Erstklässlerin Gedichte. 1960 beteiligte sie sich an Schreibwettbewerben, die von verschiedenen Jugend- und Provinzzeitschriften und -zeitungen veranstaltet wurden. Die angehende Dichterin nahm sich vor, jeden Tag zu schreiben, und füllte ein Heft nach dem anderen: “Es gab zwei Möglichkeiten, entweder werde ich eine kleine Graphomanin oder eine Schriftstellerin. Ich war 14 und ...